top of page

Lexikon Da

1-tausend-und-1
1-tausend-und-1
1-tausend-und-1

Daff oder Duff oder Riq (Riqq)

 

Die Daff ist eine Rahmentrommel, die nur selten Schellen hat und die in einer Hand gehalten wird und mit der anderen Hand schlägt man am Rand der Trommel den Takt zur Melodie. Wenn, dann hat die Riq zehn Schellenpaare und die Daff hat fünf Schellenpaare. Die Daff hat ihren Ursprung in Ägypten und wird mit Fischhaut bespannt. Diese Trommel wird auch Tambourin genannt. Es ist reich verziert mit Mosaikplättchen aus Perlmutter, Knochen, Horn oder Holz.

 

Tanzhinweis :

 

Zu allen Grundbewegungen

Zu tiefen Trommelschlägen Hüftbewegungen nach unten

Steigert sich ein Trommelsolo gehen die Hüftbewegungen in Shimmy`s über

Schnelle Hüftbewegungen

Beckenschieben, Kick

Hip Drop

Hip Lift mit Drehung und Gehen

Twist, Twistakzente

Wippe bis Shimmy

Kippe mit Schieben und Schritten

Achter, Maya mit und ohne Shimmy

Schultershimmy und Schulterakzente sowie Schulterkreisen

Rhythmische Hulas, zerhackte Hulas

Beckenkreise mit und ohne aufgesetztem Shimmy

Kamel um die Achse oder seitlichem Schritt

 

Dabke

 

Libanesischer (arabischer)

 

Volkstanz Nahost im Marschrhythmus mit Schrittelementen, häufig ein Männertanz.

Kreistanz, Männertanzt, Reihentanz

 

Daholla

 

Große Bechertrommel, große Tabla/Darabukka

Die Bass Version der Darabukka

 

Daraboukka

 

Kelchförmige nordafrikanische

Handtrommel, mit Fischhaut bespannt

bottom of page