
Lexikon Ge


Gedrückte Acht
Die Acht wird mit dem Becken von vorne nach oben ausgeführt, die Muskulatur des Beckenbodens wird angespannt und wenn die Acht die Schleife nach rückwärts macht ziehen wir den Bauch ein, sodass der Eindruck entstehen kann, dass der Bauch die Hüfte nach rückwärts drückt.
Gehen mit vorgeschobenem Becken
Wir schieben aus der Grundstellung das Becken nach vorne und ziehen die Bauchmuskeln leicht ein. In dieser Stellung verharren wir eine kurze Zeit. Nach einiger Konzentration beginnen wir zu gehen, mit dem vorgeschobenen Becken. Wenn die Muskeln das Becken wieder zurück ziehen wollen geben wir einen Impuls mit den Bauchmuskeln um die Beckenstellung zu halten.
Gekreuzter Schritt
Aus der Grundstellung mit dem rechten Fuß einen Schritt nach vorne, den linken Fuß einen Schritt rechts vor und neben den rechten Fuß, den rechten Fuß wieder zurück und mit dem linken Fuß wieder links neben den rechten Fuß.
Zu diesem Schritt kombinieren die türkischen Tänzerinnen mit dem rechten Arm eine
Kaffeemühlenbewegung.
Geschupste Acht (Pop)
Stand mit geöffneten Füßen parallel, die Knie gebeugt führen wir die Acht mit der äußeren Hüfte nach vorne und zurück aus. Zur Seitenbewegung bilden wir ein Hohlkreuz aus. Bei der Zurückbewegung legen wir einen Twist- oder Vibrations - Shimmy drüber.
Die Arme sind am besten am Hinterkopf.
Geschupste Acht (Sharqi)
Beine parallel, geöffnet, nicht allzu breiter Stand aber die Knie gestreckt, aber nicht durch- (über- ) streckt. Die Richtung der Acht ist gleich, der Rücken kontrolliert die Spannung und wir legen über die Acht einen Twistoder Vibrations - Shimmy.
Gesprungener Pivot im arabischen Grundschritt
Aus dem arabischen Grundschritt auf “1” mit einem Sprung die Füße kreuzen vorne und schon leicht drehen, aber mit dem Oberkörper noch in die Ausgangsrichtung zeigen. Auf “3” mit einem Pivot drehen und den Oberkörper die ganze Drehung mitnehmen. In die Anfangsrichtung schauend auf “4” das rückwärtige Bein nachdrehen.