top of page

Lexikon K​e

1-tausend-und-1
1-tausend-und-1

Kegelbewegung der oberen Körperhälfte

 

Kegelbewegungen sind Bewegungen bei denen auf zwi Ebenen die Kreise zeitlich versetzt sind.

Nun müssen wir üben obere und untere Körperhälfte getrennt von einander zu bewegen. Diese Kegelbewegung finden wir im Sonnenkreis kombiniert mit dem Beckenkreis wieder.

Aus der Grundstellung mit den Händen an der Hüfte aufgestützt. Jetzt drehen wir den Oberkörper um die Längsachse des Körpers und beschreiben einen Kegel. Dabei bleibt der Unterkörper wie auch der Schulterund Halsbereich ruhig.

 

Kerzentanz

 

Tanz mit 'Kerzen' wie Gläser mit Kerzen in der Hand, phosphorisierende Leuchtstäbe, Tabletts usw., mit eher langsamer, mystischer oder indischer Musik, als Tanz eignet sich die Pharaonik recht gut dazu.

 

Kerzentellertanz

 

Tanz mit 'Kerzen auf einem Teller', phosphorisierende Leuchtelemente, Tabletts usw., mit nicht allzu schneller, mystischer oder indischer Musik.

bottom of page