top of page

Lexikon Raqs

1-tausend-und-1
1-tausend-und-1

Raqs Al-Assaya

 

Stocktanz oder Saidi aus  der Gegend um Port Said, ursprünglich ein Männertanz. Getanz wird mit einem Stock ca 2-3 cm Dicke, den der/die Tänzer/in vor, neben, über oder seitlich hällt und bewegt. Mit dem Stock werden Akzente am Boden gesetzt oder man stellt ihn auf und stützt die Hände auf.

die Hände auf. Die erfahreneren Tänzer/innen verwenden zwei Stöcke. Der Rahmentanz ist ein Baladi mit allen Bewegungen aus dieser Tanzgruppe.

 

Raks Al-Balad  

 

Populärer Tanz aus Ägypten, Beladi der moderneren (ab 1950) Entwicklung, vorwiegend ein  Frauensolotanz

Raks Al-Hawanem

Tanz der Gesellschafts-Damen im Zuge einer Beginnenden Entwicklung des Raqs Sharki.

 

Raks Al-Tahtib

 

Anderer Name für den Stocktanz aus Ägypten.

 

Raks As-Shamadan

 

Leuchtertanz oder Shamadan, ägyptischer Hochzeitstanz mit, auf dem Kopf balanciertem großen Leuchter, der die Hochzeitsprozession anführt. Aus der Folklore übertragen der Hochzeitsprozession leuchtet.

Raks Sharki

Schlicht weg der Tanz des Ostensklassischer Bauchtanz mit Verfeinerung aus Ballett und anderen internationalen Tanzformen und die Bezeichnung für den Bauchtanz schlechthin.

 

Raks al Hawanem

 

Tanz der Frauen (Damen)Bellydancce

 

Raks Al-Tahtib


Anderer Name für den Stocktanz aus Ägypten.

 

Raks As-Shamadan


Leuchtertanz oder Shamadan, ägyptischer Hochzeitstanz mit, auf dem Kopf balanciertem großen Leuchter, der die Hochzeitsprozession anführt. Aus der Folklore übertragen der Hochzeitsprozession leuchtet.

 

 

bottom of page