
Lexikon Seidenstraße


Seidenstraße Entfernungsvergleiche
Die Tabelle enthält Schätzwerte, da nie exakt nachvollzogen werden konnte, wo die Route tatsächlich verläuft.
Seidenstraße Route Nord 9700 km
Salzburg – Wien 37 mal
Seidenstraße Route Süd 8700 km
Salzburg – Wien 33 mal
vom Ost (Süd-) Chinesischen Meer – Indien Südspitze 4600 km
Salzburg – Wien 17 mal
Orienbreite (Nord - Süd) 3700 km (4000 km)
Salzburg – Wien 15 (17) mal
Seidenstraße Nordast
Der mögliche Verlauf der Nordstraße
Ein möglicher Verlauf der von /ab nach / über Seidenstraße Route Nord
vom Ost (Süd-) Chinesischen Meer ab Küste über Taiwan
Fujian / Shanghai Peking
südlich von Transbaikalien
nördlich der Mongolei
südlich Russlands Ostkasachstan
durch Kasachstan Westkasachstan
südlich des Kaspischen Meeres durch Aserbeitschan
südlich des schwarzen Meeres durch Georgien durch die Nordtürkei
Bulgarien
Serbien
Kroatien
Österreich Schönbrunn
Die Angaben sind nach einer Karte geschätzt
SeidenstraßeSüdast
Der mögliche Verlauf der Südstraße
Ein möglicher Verlauf der von / ab nach / über Seidenstraße Route Süd
vom Ost- (Süd-) Chinesischen Meer ab Küste über Taiwan
Fujian / Shanghai Peking
nach Hanoi
nach Laos
durch Birma und Bangladesch
zur Süd- Ostküste des Golf von Bengalen
nach Süden zum Südspitz von Indien
wieder nach Norden entlang der Westküste Indiens
(Arabisches Meer) Golf von Oman
in die vereinigten Emirate
die Küste des Oman entlang nach Süden
die Küste des Jemen entlang nach Süd- Westen
ab hier entweder die arabische Küste nach Norden
oder über Tschibuti die afrikanische Küste nach Norden
ab dem Golf von Suez verliert sich die Spur in Ägypten
Die Angaben sind nach einer Karte geschätzt