top of page

Lexikon Steno für Choreographie

1-tausend-und-1
1-tausend-und-1
1-tausend-und-1

Steno für die Choreographie

Auszählen und Schreiben einer Choreographie

 

Erstellen einer Schrift, eine Art Steno für Tanzbewegungen


Die Schläge auf der Rahmentrommel werden in der Mitte geschlagen tief und am Rand geschlagen hoch ertönnen, bei dem Tambourin erscheinen die Schläge genau umgekehrt.

 

Dum


Steht für einen dunklen, tiefen Trommelton auf der Mitte der Trommel geschlagen, dieser Ton gibt beim Tanzen den Einsatz oder dient als Orientierungshilfe.

Tak


Steht für einen kurzen, hohen, hellen Trommelton, geschlagen am Rand der Trommel, der Ton ergänzt die Dum`s zu einem Rhythmus.

Takkata


Steht für einen kurzen, hohen Trommelton ausgeführt als Doppelschlag, Die Takkata lockern den Rhythmus auf und werden beim Tanzen entweder als ein Schlag mit einer Bewegung oder als Doppelschlag mit zwei raschen Bewegungen interpretiert.

Tremolo


Der Tremolo ist ein Trommelwirbel, bei dem die einzelnen Schläge so schnell erfolgen, das sie zu einer akustischen Einheit verschmelzen. Ein Tremolo bietet sich beim Tanz für jede Art von Shimmy an.

Es


Steht beim Aufschreiben eines Rhythmus für eine Pause, also eine Phase des Rhythmus, bei dem kein Ton erklingt.

 

Aufschreiben der Trommelrhythmen


Erstellen einer Schreibweise für das Drum nachdem Auszählen der Takte als eine Art Steno.

 

D D tak D tak (Dum Dum tak Dum tak)
D D tak D tck (Dum Dum takkta Dum takkata)

 

Stenovorschlag für die Choreographie

 

Vorschlag für ein Schreibschema für die Tanzbewegungen und ihre Ausführungen


Blickrichtung < * >
Schrittrichtung < |*| >
Drehrichtung O>
Spin rechts
Schritt zurück <
Arabischer Grundschritt rechts vor re_>
Arabischer Grundschritt links vor li_>
Schlangenarme ~o~
Schlangenarme re o~
Schlangenarme li ~o
Arme offen >o<
Arme geschlossen
Arme in Tempelhaltung mit Handflächen zueinander ^
Arme in Tempelhaltung mit Handrücken zueinander V
Seite 1/2
Der Inhalt dieser Seite ist Urheberrechtlich geschützt
The content of this site is copyright protected

Beide Arme nach unten _ | _
Beide Arme hoch ^ | ^
Ein Arm hoch (rechter), ein Arm nach unten _ | Re
Ein Arm hoch (linker), ein Arm nach unten _ | Li

 

 

bottom of page