
Lexikon Tamburintanz



Tamburintanz
Zigeunertanz (Romany oder Karshlimar im 9/8 Rhythmus) mit einem Tambourin in der Hand und zum Rhythmus trommelnd.
Grundhaltung :
Das Tamburin mit der linken Hand am Rahmen halten, wenn ein Loch für den Daumen ist diesen von innen nach außen in das Loch geben.
Mit der rechten Hand auf die Mitte des Trommelfells geschlagen ergibt ein 'Dum' und mit dem Ballen der rechten Hand auf den Rand des Tamburins geschlagen ergibt ein 'Tak'.
Wenn das Tamburin einen Schellenring hat bleibt der Schlag gleich und es überwiegt beim Tak das helle scheppern der Schellen. Mit den Schellen kann man zusätzlich auch nur durch schnelles schütteln des Tamburins ein Rasseln erzeugen, dass als permanentes Takatak verwendet werden kann.
Als Schritt empfiehlt sich der arabische Grundschritt.
Rechts vor Dum. (Dum Dum)
Links am Platz Tak.
Rechts zurück Tak. (Tak Tak)
Links am Platz Tak.
Mit zunehmender Übung kann man den Schritt mit 1 nach links machen und auf 3 nach rechts.
Wie beim Zimbeln lässt sich sowohl Dum in Dum Dum als auch Tak in Tak Tak umwandeln und man kann mehr und mehr verschnörkeln.
Für eine Choreographie kann man alle Schritte und Drehungen im 4-er Rhythmus verwenden und auch mal mit dem Tamburin eine Pause machen.
Die Rhythmusmuster sind fast die gleichen, wie beim Zimbel.
Muster Rhythmus 1
Dum Tak Dum Tak
Re Li Re Li
Muster Rhythmus 2
Dum Tak Tak Dum Tak
Re Li Li Li Re Li
Baladi Standard
Dum Dum Takatak Dum Takatak
Re Li Re Li Re Li Re Li Re