
Arabic


Arabic-Flamenco
orientalischer Tanz mit Stilelementen aus dem Flamenco, dem Spanisch-Klassischen Bühnentanz, spanischer
und südamerikanischer Folklore, mit arabisch-spanischer Musik im Rumba-oder Tangos-Rhythmus (4/4), in
weichere Tanzformen als der Flamenco und einprägsamere Melodien gepackt.
Arabic-Indian-Fantasy
Phantasietanz aus arabischen und indischen Tanzelementen mit New Age oder Worldmusik. Aufgekommen
mit der Kombination von Bauchtanz und Bollywood, da man zu Bollywood sehr gut Bauchtanzbewegungen
tanzen kann.
Musik von Alabina/Ishtar, Gipsy Kings
Arabic-Pop
Egyptian Pop, moderne ägyptische Popmusik und arabische Hits mit zwei wichtigen Richtungen:
1. Ägyptisch dominiert
2. Ägyptisch, Arabisch, Worldmusik mit Sambaelementen, (z.B. Amr Diab )
Arabisch-andalus (Arabic Flamenco)
nachgestalteter Hoftanz mit klassischer arabischer Musik, mit Samaii-Rhythmus 10/8,
Der wahrscheinlich erste Fusionstanz in Arabien und damit der älteste, da er schon mit einem arabischen
Namen versehen ist „Raqs Andalus“.